Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Philosophie
Giovanni Botero Staatstheorie in “Della Ragione di Stato”
(The Reason of State)
Markus Liebscher
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung………………………………………………………………………….. 3
2. Der Verfasser von “Della Ragione di Stato“ (1589): Giovanni Botero ……….. 3
3. Boteros „Della Ragione di Stato“ ……………………………………………….. 5
3.1 Intention des Werkes ………………………………………………………. 5
3.2 Boteros Staatslehre: der Begriff der Staatsräson ………………………….. 7
3.3 „bonum“ und „utile“ als unvereinbare Gegensätze? ……………………… 9
Das Prinzip einer von absoluten Werten und religiöser Moral losgelösten Politik
3.4 Ansehen (riputazione) …………………………………………………….. 11
3.5 Klugheit (prudenza) ………………………………………………………… 15
3.6 Religion …………………………………………………………………….. 16
3.7 Interesse und Gemeinwohl ………………………………………………… 17
3.8 Der Einsatz unlauterer Mittel ……………………………………………… 19
4. Boteros Argumentationsweise ………………………………………………….. 19
5. Resumé …………………………………………………………………………… 20
6. Literaturliste ……………………………………………………………………... 22
1. Einle ...